Projekt «Am Aawasser» gewinnt WWF Umweltpreis 2019
Der WWF Unterwaldner Umweltpreises zeichnet besondere Leistungen und Projekte bezüglich Natur- und Umweltschutz sowie Ressourcen- und Energieverbrauch aus. Haupt-Preisträger 2019 ist Sämi Zgraggen von SANI-Immobilien mit seinem energieautarken Wohnquartier «Am Aawasser».
Nachhaltig Heizen ist gefragter denn je. Wärmepumpen zählen zu den nachhaltigsten Heizsystemen auf dem Markt. Warum nicht die Energie des eigenen Daches dafür nutzen? Die ecocoach AG beweist, dass sich Wärmepumpe und Photovoltaik sinnvoll und vor allem effizient kombinieren lassen.
Strom- und Heizkosten senken und mehr Komfort im Alltag - wer möchte das nicht? Die ecocoach AG setzt modernste Sicherheits-mechanismen und Verschlüsselungs-methoden ein, um die Datenverarbeitung der Automatisierungsprozesse zu schützen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig und kein kurzfristiger Trend sondern ein Lebensstil, der sich immer mehr durchsetzt. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigem Wohnen verlangt neue Konzepte, welche Energiespeicherung sowie Verteilung optimieren und Gebäude-automation und Mobilität integrieren.
Unabhängigkeit ist ein Gut, welches seit jeher angestrebt wird und heute mehr denn je eine entscheidende Stellung einnimmt. Dies gilt für das Leben in der Gesellschaft aber auch für die individuelle Mobilität. Wer heute vor dem Autokauf steht, kann durch einen ganz-heitlichen Ansatz Unabhängigkeit gewinnen.
Die ecocoach AG gewinnt den ineltec Innovationspreis
Die ecocoach AG gewinnt für ihr intelligentes Energie-und Gebäudeautomationssystem den Innovationspreis an der ineltec in Basel. 282 Aussteller nahmen teil, um ihre neuesten Innovationen und Technologien rund um Gebäudetechnik und Gebäudeautomation vorzustellen.