

ecoEnergyCoach für Installateure & Fachplaner
Sind Sie auf der Suche nach einem System, welches den heutigen Anforderungen der nachgefragten Energieautarkie, Energieoptimierung der moderner Gebäudeplanung einfach zu installieren und zu konfigurieren ist? Das Energiemanagementsystem von ecocoach bietet alles aus einer Hand und ist breit abgestützt in vordefinierten Lösungsansätzen. Das Knowhow im neuen Fachbereich wird somit spielerisch erlernt, was zu spannenden und imageträchtigen Projekten führt.
Parametrieren Sie das Energie-Management einfach und schnell mittels grafischer Nutzeroberfläche und Drag & Drop ohne Programmierkenntnisse. Das ecoSetupTool stellt Ihnen dazu vorgefertigte Funktionsblöcke zur Verfügung.
Messen und analysieren Sie den Stromverbrauch im ganzen Gebäude. Das Energiemanagementsystem erfasst die gesteuerten Energieflüsse in Echtzeit und erlaubt sofortige Reaktion (Pre-Maintenance).
Dank der Überlappung der HLKSE-Fachbereiche und den breit abgestützten Lösungen schafft das ecocoach System die einfache, technische Veränderung. Ohne, dass Sie grosses Knowhow der neuen Technologien mitbringen müssen.
Gehäuse | 500x500x210mm |
---|---|
Anschlüsse |
|
Betriebsmodi & Funktionen |
|
Optionale Schnittstellen |
|
Optionale Schnittstellen Lademanagement |
|
Normen und Richtlinien | CE |
Steuerung, Monitoring und Visualisierung | Mittels ecocoach App (Browser und Mobile) |
Zertifizierung Minergie | Minergie Modul Monitoring (Mindestanforderungen für den Erhalt eines Minergie-Zertifikats für Gebäude >2000 m2 und Minergie-A Gebäude) |
Sind Sie verantwortlich für die Planung und Installation der Energietechnik für ein Gewerbebetrieb, ein Industriegebäude, ein Mehrfamilienhaus oder Quartier?
Der ecoEnergyCoach steuert mit seiner leistungsfähigen Recheneinheit die Stromflüsse sowie die Gebäudetechnik auf Wunsch bis auf die individuelle Komponentenebene und erzielt damit optimale Energieeffizienz. Mit dem ecoSetupTool können Sie das Energiemanagementsystem schnell und einfach installieren. Die gesamte Systemarchitektur sorgt für eine intuitive Inbetriebnahme. Die Installationssoftware ermöglicht es Elektroinstallateuren, jegliche Komponenten ohne externe Programmierung mit dem Softwaresystem zu verbinden.
Dann melden Sie sich noch heute bei uns, um einen Termin mit einem ecocoach-Spezialisten zu vereinbaren.
Die Auslegung des ecoEnergyCoach beginnt mit einem auf Sie zugeschnittenen Konzept, das den Energiebedarf & Energieverbrauch aufgreift.
Nein, der ecoEnergyCoach braucht keine Wartung. Der First-Level-Support ist durch den Installateur gewährleistet.
Ja, in diesem Informationsblatt wird aufgezeigt, wie die ZEV-Abrechnung mittels der Firma ecocoach AG erfolgt. Die ecocoach AG überwacht das gesamte Energiesystem (Solarstrom, Netzstrom, Wasser und Wärme) von Arealen und Mehrparteienhäusern, verarbeitet die Messdaten und stellt optional eine Plattform für die eigene Erstellung der Abrechnungen zur Verfügung (Plattform zum Eigengebrauch).
Zusätzlich kann auf Wunsch eine transparente und detaillierte Abrechnung erstellt und direkt mit dem Rechnungsempfänger abgerechnet werden (Dienstleistung zur Abrechnung).
Dies ist abhängig von der Situation, da der ecoEnergyCoach beliebig skalierbar ist. Somit entstehen Unterschiede beim Setup und der Skalierung, je nachdem, ob man ein Haus oder ein ganzes Areal in Betrieb nehmen muss.
Nein, denn für die Inbetriebnahme, Betrieb & Support muss ein Internetzugang garantiert sein. Bei einem Internetausfall ist die Funktion des ecoEnergyCoach jedoch weiterhin gewährleistet, da der Algorithmus des Energiemanagements lokal auf der Steuerung betrieben wird.