

Sie wollen eigens produzierten Strom speichern? Mit unseren Stationärspeichern können Sie Strom, der bei Sonnenschein produziert wird, rund um die Uhr nutzen.
Integrieren Sie den Batteriespeicher einfach und schnell in ihrem Gebäude und steuern Sie Stromflüsse dank dem integrierten Energie-Management-System.
Die offene ecocoach Technologie ermöglicht jederzeit Ergänzungen von weiteren Komponenten und die Erhöhung der Speicherkapazität. So können Sie Ihr System über die Jahre skalieren.
Das ecoBatterySystem stellt verschiedenste Anschlüsse zur Verfügung. Verbinden Sie Ihre Photovoltaikanlage, das Hausnetz und den Heizeinsatz/Boiler direkt mit dem Batteriesystem.
Integriertes Gesamtsystem inklusive Notstrom , N/A-Schutz, Batteriewechselrichter und Energie-Management für eine wirtschaftliche Energiewende
Das ecoBatterySystem mit Kapazitäten von 26 bis 65 kWh dient als Energiezentrale von Gebäuden. Der eingebaute 24 kW Wechselrichter rundet das System ab. Integrierte Sensoren zur Messung der Energieströme wie dem Ertrag der Photovoltaikanlage und der grossen Verbraucher im Haushalt, wie etwa ein Heizstab/Boiler und eine Ladestation für Elektrofahrzeuge können so miteinander kombiniert werden.
Anschlüsse | 4 x 230 V / 400 V AC, 50 Hz / 60 Hz, max. 63 A (bei Bestellung zu definieren) |
---|---|
Weitere Anschlüsse |
|
E-Mobilität Schnittstelle |
|
Lade-/Entladeleistung Wechselrichter | 24 kW |
Wirkungsgrad Wechselrichter | max. 96 % |
Kühlprinzip | luftgekühlt |
Kaskadierung | Master/Slave-Funktion bis maximal vier Systeme |
Weitere Funktionen | Notstromfähig, Netzbetrieb, Inselbetrieb |
Messung | Pro Ausgang separate Leistungsmessung |
Anzeige | Anzeige des Batterieladestatus, Betriebsmodus, Temperatur, aktuelle Fehlermeldung |
Ansteuerung ecoBatteryModule | CAN-Bus |
Batteriespeichergrösse | ecoBatterySystem: max. 10 ecoBatteryModule, max. 65 kWh |
Schutzklasse | IP20 |
Betriebstemperaturbereich | 0 °C bis 45 °C, Luftfeuchtigkeit 5 bis 80 % (nicht kondensierend) |
Abmessungen (BxHxT) | ecoBatterySystem: 63 x 207 x 82,5 cm |
Gewicht (Leergewicht ohne ecoBatteryModule) | ecoBatterySystem: 324 kg |
Steuerung und Optimierung | Mittels ecocoach App (Browser und Mobile) |
Inbetriebnahme | Mit ecoSetupTool |
Die Auslegung des ecoBatterySystem beginnt mit einem auf Sie zugeschnittenen Konzept, das Verbrauchsprofile und Effizienzanforderungen aufgreift.
Unsere Referenzkunden und -projekte machen die Energiezukunft von Gebäuden greifbar.