Anwendung und Bedienung am Laptop mit dem ecoSetupTool von ecocoach AG

ecocoach-Lösungen für OEM

Wir bringen Ihre Produkte in das intelligente Gebäude  

Wie wir Sie unterstützen

Zukunftsfähige Gebäude brauchen Lösungen, die Erzeuger und Verbraucher übergreifend und zentral steuern - von der Photovoltaik, über die Wärmetechnik, bis hin zur Mobilität!

Die damit immer komplexeren Anforderungen an den „Maschinenraum“ von Wohn- und Gewerbebauten, sowie generell an die Gebäudetechnik in ganzen Arealen, lösen wir mit unserer  Energiemanagement-Plattform ecoEnergyCoach.

Von Anfang an haben wir mit dieser auf herstellerübergreifende Kompatibilität und Integration sämtlicher energierelevanter Systeme gesetzt. Zudem sind unsere Lösungen, durch maximale Einfachheit in der Installation und intuitive Bedienung im täglichen Betrieb, auf Skalierbarkeit ausgelegt. Installateure sind ohne Programmierkenntnisse in der Lage unsere Systeme in Betrieb zu nehmen. Betriebsführung, Hausverwaltung und Endanwender erhalten automatisiert spezifische Bedienoberflächen für Browser und App. 

Hersteller von Steuerungen, Speicher- und Batteriesystemen, Ladestationen, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken, Messtechnik sowie Wechselrichtern profitieren direkt von unserer technologisch führenden Lösung. Die Hardware der OEM befähigen wir mit vollumfänglicher Vernetzung und marktaktuellen Features für das intelligente Gebäude.

Gemeinsam entwickeln wir damit Produkte für neue Anwendungsfälle und Zielgruppen!

Gemeinsame Projekte mit Herstellern

Energie- und Lademanagement für Weidmüller  

Der deutsche Spezialist für Industrial Connectivity bringt mit ecocoach seine neue Wallbox-Serie „AC Smart“ auf den Markt. 

Für den international operierenden Mittelständler habe wir unsere cloud-basierte EMS-Software auf die Industriesteuerung und die Ladestationen von Weidmüller adaptiert. Die Benutzeroberfläche zur Installation des Lademanagements sowie zur Bedienung und Konfiguration wurde dabei an das Design des Unternehmens angepasst, so dass wir als Anbieter einer White-Label-Version fungieren und in den Hintergrund treten.

Die Time-to-Market der neuen Wallbox-Serie von Weidmüller konnte massiv verkürzt werden. Mehrere technische Herausforderungen, wie beispielsweise die optimierte Int egration von PV-Anlagen in das Lademanagement, wurden durch die ecocoach-Technologie direkt gelöst. Ein auf maximal einfache Bedienbarkeit ausgelegter Installations-Wizzard optimiert die Skalierbarkeit des Produktverkaufs über den 3-stufigen-Vertrieb.

Energiemanagement für e.battery systems

Der österreichische Mittelständler bringt Batteriespeicher für professionelle Anwendungen in Industrie und Wohnbau auf den Markt. Vorzugsweise werden bereits in Automobilen genutzte Batterien (Second Life) eingesetzt, um Strom aus nachhaltiger, aber volatiler Energieerzeugung optimal zu speichern.

Um die grüne Energie effizient zu nutzen und an alle Verbraucher optimiert zu verteilen, liefert ecocoach die Hard- und Software für das Energiemanagement.

Durch die Kooperation werden die Produkte unseres Kunden zu intelligenten Speichern, die eine zentrale Funktion in der gesamten Energietechnik übernehmen. Die Technologie der e.battery systems ist damit breiter und tiefer in der elektrotechnischen Wertschöpfungskette des Gebäudes verankert, so dass neue Kundengruppen und Geschäftsfelder adressiert werden.

 

Batteriespeicher & Energiemanagement für BUDERUS

Der Wärme- und Heiztechnik-Spezialist Bosch Thermotechnik erweitert für seine Marke BUDERUS das Angebotsportfolio um Batteriespeicher und Energiemanagement. 

Eine Wärmepumpe spielt ihre Vorteile voll aus, wenn sie regenerative Energie für die Wärmeerzeugung nutzen kann. Um beispielsweise PV-Strom optimal nutzen zu können, bieten die intelligenten Batteriespeicher von ecocoach eine ideale Ergänzung.  

Durch die Zusammenarbeit erweitern die BUDERUS-Installationspartner ihr Geschäftsmodell und können ihren Kunden eine umfassende Lösung für Energie und Wärme im Gebäude offerieren.  

Energiemanagement & Speicher für EC Power

Der dänische Anbieter von Blockheizkraftwerken erweitert sein Produkt-Portfolio und schafft eine umfassende Lösung für Energie und Wärme. 

Durch das EMS und die Batteriespeicher von ecocoach wird das BHKW von EC Power zur zentralen Einheit im intelligenten Gebäude. Der bei der Wärmeproduktion anfallende Strom wird gespeichert und dann zur Wärmeproduktion genutzt, wenn andere Verbraucher keinen Bedarf haben. Durch die tiefe Integration der BHKW-Steuerung in das EMS von ecocoach, wird auch im Fall von Stromausfall oder Blackout eine Versorgung mit Energie und Wärme sichergestellt. 

Unser Lösungsportfolio

Mehr lesen

Mehr lesen

Mehr lesen

Mehr lesen

Über ecocoach

Wir von ecocoach sind Anbieter einer technologisch führenden Energiemanagementlösung und Hersteller von Batteriespeichersystemen für professionelle Anwendungen. Mit unseren Hard- und Software-Lösungen sorgen wir für intelligente Vernetzung, Automation und Energieeffizienz in Wohn- und Gewerbebauten. 
 
Wir sind Teil der familiengeführten Unternehmensgruppe ecoGroup Swiss AG, die Generalunternehmer für die Planung, den Bau und Betrieb von Biomassekraftwerken und Fernwärmenetzen ist. 
 
Die Faszination für die Erschaffung und Nutzung von innovativen Technologien treibt uns im Streben nach Energieautarkie und nachhaltigem Wirtschaften an. 

Unsere Energiemanagement-Lösungen schaffen das intelligente Gebäude und dienen der Steuerung, der Automation und dem Monitoring aller energierelevanten Anlagen. Wir sorgen für sicheren Betrieb, optimieren den Eigenverbrauch des Stroms nachhaltiger Energieerzeuger, schaffen Kosteneinsparungen durch Lastspitzkappung, realisieren intelligentes Lademanagement für E-Fahrzeuge und bieten beispielsweise Notstrom im Fall von Stromausfall und Blackout.  
 
Unsere Software sorgt dafür, dass Installateure, Betreiber, Hausverwaltungen und Bewohner alle relevanten Informationen und Steuermöglichkeiten auf PC, Tablet oder Smartphone nutzen können. 

Unsere Kunden sind international tätige Hersteller von Steuerungen, Speicher- und Batteriesystemen, Ladestationen, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken oder beispielsweise Wechselrichtern, die unsere EMS-Lösungen einsetzen, um ihre Technologie im Gebäude tiefer zu integrieren und mit erweitertem Leistungsangebot Wettbewerbsvorteile am Markt zu erlangen.  
 
Genauso arbeiten wir partnerschaftlich mit Elektro-, Solar- und Heizungsinstallateuren, Energieversorgern, spezialisierten Grosshändlern und Systemintegratoren, die unsere Produkte in Mehrfamilienhäusern und Industriebetrieben im D-A-CH-Raum zum Einsatz bringen. 

Wir denken ganzheitlich und sehen Technologieoffenheit als Selbstverständlichkeit an. Unsere Produkte lösen komplexe Anforderungen, wobei unsere Maxime die Schaffung von standardisierten, skalierbaren und einfach zu bedienenden Systemen ist. 
 
Hardware-seitig sind unsere Steuerungen und Batteriespeicher bereits mit allen relevanten, wie auch optional wählbaren Komponenten ausgestattet, um die Installation vor Ort stark zu vereinfachen. Software-seitig realisieren wir unsere Systeme grundsätzlich so, dass keine Programmierkenntnisse durch Inbetriebnehmer, Betreiber oder Endanwender erforderlich sind. Hierdurch haben wir die Voraussetzungen geschaffen, dass unsere Kunden die ecocoach-Lösungen in ihr Produktportfolio integrieren, eigenständig vertreiben sowie selbständig installieren und betreiben können. 

Bei ecocoach und der ecoGroup Swiss AG arbeiten Ingenieure aus der Kraftwerks- und Gebäudeplanung, Spezialisten für die Programmierung von Steuerungs- und Automationssystemen, Experten für Batteriespeicher sowie Software-Entwickler für cloud-basierte Anwendungen Hand in Hand mit Marktstrategen und unseren Partnern.  
 
Unsere Energiemanagement-Lösung ist technologisch führend und beweist mit über 500 eigenen Steuerungen im Feld, dass sich Komplexität und Skalierbarkeit nicht ausschliessen. 

Bei uns gilt noch der Handschlag! Wir bauen daher generell auf partnerschaftliches Selbstverständnis und menschliches Miteinander.

Kontakt aufnehmen

Sie wollen mehr erfahren?

Lassen Sie uns zu Ihren Ideen austauschen und in gemeinsamen Lösungen denken.

JETZT KONTAKTIEREN

Referenzen eigener Projekte

Batteriespeicher

Dank dem Batteriespeicher Energiekosten sparen.

Mit dem Batteriespeicher täglich mehr als 60 kWh Sonnenstrom direkt im Landwirtschaftsbetrieb nutzen.
Mehr Infos
Energiemanagement, Lademanagement

Arealübergreifende Steuerung von Energie, E-Mobilität & Smart Home.

Die Energiedaten der 140 Wohnungen in 5 Gebäude werden mit dem ecoEnergyCoach visualisiert. 
Mehr Infos
Energiemanagement, Batteriespeicher, Lademanagement

All-in-One: Batteriespeicher, Energiemanagement und Automation aus einer Hand.

Energie- und Gebäudetechnik & 6 E-Mobility-Ladesäulen werden gesteuert.
Mehr Infos
Kontakt

Lassen Sie uns über Ihre Ideen sprechen!

Michael Fritsch, Head of Sales & Marketing

Kontaktieren Sie mich

Zum Newsletter anmelden!

Wir bieten regelmässig spannende Infos zu Produkten, Projekten und Wissenswertem aus der Branche.

Wie können wir Ihnen helfen?