Neues Minergie-Modul Monitoring: ecocoach unter ersten Anbietern
Damit Gebäude nicht nur gut geplant, sondern auch betrieben werden, fordert der Gebäudestandard Minergie ein Monitoring des Energieverbrauchs. Neu können diese Anforderungen mit dem zertifizierten Monitoring-Modul der Ecocoach AG einfacher erfüllt werden.
Die AEW Energie AG stellt am 20. Oktober 2020 in Aarau im Rahmen der 30. Schweizer Solarpreisverleihung die neue mobile Ladestation «Energy to go» für Elektrofahrzeuge vor. Der Ladeanhänger der AEW wurde in Zusammenarbeit mit der ecocoach AG und Green Motion SA entwickelt.
Storage Highlights 2020: ecocoach ist Megawatt Winner
Mit einer Sonderausgabe des PV Magazine stehen die Gewinner des "Megawatt" Awards fest. Ecocoach überzeugt die Experten-Jury mit einer einzigartigen Software für das Energiemanagement sowie der unkomplizierten Inbetriebnahme durch Installationspartner.
Die ecocoach AG hat eine Komplettlösung für die Gebäudeautomation und das Energiemanagement mit Beckhoff Technologie entwickelt. Durch das System mit Cloud-Anbindung können Gebäudetechnik-Komponenten ohne Programmierkenntnisse gesteuert werden.
ecocoach Top-Einreicher bei den 8. GBB Awards in Wien
ecocoach Top Einreicher bei den 8. GBB Awards in Wien. Die ecocoach Lösung überzeugt die Jury der 8. Green and Blue Building Awards. Die Auszeichnung wird für Produkte und Projekte aus dem Immobilienbereich, welche einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit legen, vergeben.
Diesen Fragen geht Philip Macdonald von der Fachpublikation «Home and Smart» auf den Grund. Er betont die Wichtigkeit einer effizienten Produktion von erneuerbaren Energien und umschreibt die Lösungen, welche ecocoach für die Herausforderungen der Energiewende entwickelt.
Die Zukunft fährt elektrisch – das ecocoach Lademanagement
ecocoach bietet ein intelligentes Lademanage-ment und eine Vielzahl Möglichkeiten, um eine geeignete Ladeinfrastruktur zu installieren und nachzurüsten. Kombiniert mit einer Photo-voltaikanlage und/oder Batterie können die Stationen zudem mit sauberem Sonnenstrom effizient und wirtschaftlich betrieben werden.
Wir zeigen die besten Tipps um drinnen einen kühlen Kopf zu bewahren. Die schnellen und langfristigen Massnahmen für eine nachhaltige Kühlung in Ihrem Betriebsgebäude sind einfach und vielfältig. Erreichen Sie maximale Energieeffizienz und verbessern Sie das Klima an Ihrem Arbeitsplatz .
Pragmatische Inbetriebnahme der Gebäudedigitalisierung: Demovideo
Wie funktioniert die Inbetriebnahme der ecocoach Gebäudedigitalisierung? Die Siedlung Mättivor in Schwyz nutzt künftig das ganzheitlichen ecocoach Energie- und Gebäudetechnik System. In unserem Demovideo zeigen wir alle Schritte der Inbetriebnahme auf.
Tag der Elektromobilität - Besuch der WAVE in Brunnen
ecocoach öffnet seine Werktore für die grösste rollende E-Mobil-Veranstaltung der Welt am Tag der Elektromobilität für Einwohner, Elektrofahrzeugeigentümer und Interessierte. Im ecoPark werden Elektro-bagger und -motorrad mit nachhaltigem erneuerbarem Strom geladen und testgefahren.
Der WWF Unterwaldner Umweltpreises zeichnet besondere Leistungen und Projekte bezüglich Natur- und Umweltschutz sowie Ressourcen- und Energieverbrauch aus. Haupt-Preisträger 2019 ist Sämi Zgraggen von SANI-Immobilien mit seinem energieautarken Wohnquartier «Am Aawasser».
Smarter E: Speicher, Energie-management und Smart Home
Auf der diesjährigen Smarter E präsentiert ecocoach die neue Generation seines 3-in-1 ecoBatterySystem mit Energiemanagement und Smart Home Technologie. Durch integrierte Plug & Play Funktionen können Installateure die PV-Anlage, Ladesäulen sowei weiter Komponenten an den Speicher anschließen.