Lademanagement & Elektromobilität einfach gemacht mit dem ecoChargingCoach von ecocoach AG

ecoChargingCoach für Installateure & Fachplaner

Intuitives & herstelleroffenes Lademanagement

ecoChargingCoach – das Lademanagement

Sie suchen ein intelligentes Lademanagement-System? Das Lademanagement von ecocoach AG berücksichtigt den aktuellen Energiebedarf des Gebäudes und die eigene Stromproduktion. Ein Lademanagement lohnt sich: Lastspitzen werden geglättet und eine Überlastung der Installation wird verhindert.

Der ecoChargingCoach ist mit folgenden Herstellern kompatibel

Perfekt auf Ihre Bedürfnisse als Elektroinstallateur & Fachplaner zugeschnitten

Digitalisierte Installation

Parametrieren Sie das Lademanagement einfach und schnell dank einem Drag & Drop Baukastensystem. Das ecoSetupTool stellt Ihnen dazu vorgefertigte Funktionsblöcke zur Verfügung.

Herstellerunabhängige Integration

Implementieren Sie Ladesäulen unterschiedlicher Hersteller in das Lademanagement und bieten Sie Ihren Kunden maximale Flexibilität.

Technologieoffen für Energietechnik

Kombinieren Sie die bereits bestehende Photovoltaikanlage und weitere Gebäudetechnik dank einem Energie-Management für optimale Energieeffizienz.

Technische Daten ecoChargingCoach

Gehäuse

500x500x210mm

Anschlüsse
  • Modbus TCP
  • Modbus UDP
  • Ethernet-Switch, 6 Ports
Messwandler­anschlüsse für Wandlermessung von
  • Hausanschlusspunkt
  • Photovoltaikanlage
Funktionen
  • Lademanagement
  • Überwachung Stromanschluss
  • Export der Verbrauchsdaten im CSV-Format
  • Lizenzierung / Software-Abonnements
  • Zukünftige Anbindung an Backend-Abrechnungssystem von Drittanbieter
Monitoring von
  • Verbrauch der Ladestationen
  • Energieflüsse in Gebäuden
  • Produktion der Photovoltaikanlage
Einbindung von
  • Regelbaren Ladestationen
  • Nicht regelbaren Ladestationen
Kompatibilität

ABB, Alfen, Heidelberg, KEBA, Mennekes, Wallbe, Weidmüller, weitere auf Anfrage möglich

Optionale Schnittstellen
  • Modbus RTU / RS485
  • Ethernet-Switch, 8 Ports
  • Digitaler Eingang, 8 Kanal
Messwandler­anschlüsse für Wandlermessungen von
  • Unterverteilung Elektromobilität
Optionale Schnittstellen Energiemanagement
  • Potentialfreier Kontakt / SG Ready, 2-Kanal
  • 0-10 V Signal (Analoger Ausgang)
  • PT 1000 Eingang, 4-Kanal
  • Digitaler Ausgang 24 V DC, 8-Kanal
  • Digitaler Eingang, 8-Kanal
  • M-Bus; Nennstromstärke: max. 40 Standardlasten mit je 1.5mA
Schnittstellen für Abrechnungssysteme via APO & OCPP
  • egonline (CH)
  • swisscharge.ch (CH)
  • eCarUp (CH)
  • chargecloud (D, CH, EU)
  • Plugsurfing (D, EU)
  • Implementierung von weiteren Schnittstellen auf Anfrage möglich
Zertifizierung

ISO 50001 Energie Management Ready

Digitaler Werkzeugkasten für Installateure, Fachplaner und Systemintegratoren

Sie suchen ein Lademanagement, dass Sie einfach und ohne externe Hilfe installieren und programmieren können?

Das ecoSetupTool vereint die komplexen Anforderungen technischer Gebäudekomponenten und Ladestationen auf einer digitalen Plattform. Von der Lastverteilung bis zur Automation regelt das System die Kommunikation mit allen Schnittstellen und Protokollen auf einer programmierfreien Oberfläche. Sämtliche Betriebsparameter verwalten Sie als Installateur, beziehungsweise Integrator zentral mit einer grafischen Nutzeroberfläche im Webbrowser.

Sind Sie an einer Produktschulung interessiert?

Dann melden Sie sich noch heute bei uns, um einen Termin mit einem ecocoach-Spezialisten zu vereinbaren.

ZU DEN SCHULUNGSDATEN

Wir beraten Sie gerne

Holen Sie jetzt Ihr Ladeinfrastruktur-Konzept ein!

Mobilitätsbedürfnisse sind individuell. Die passende Ladeinfrastruktur auch. Die Auslegung des ecoChargingCoach beginnt deshalb mit einem auf Sie zugeschnittenen Konzept. Dieses umfasst eine Situations- und Bedarfsanalyse, Empfehlungen zur Beschaffung und Installation sowie Informationen über den Betrieb und den Unterhalt.

JETZT KONTAKTIEREN

FAQs - Häufig gestellte Fragen.

Alle relevanten Dokumente zum ecoChargingCoach finden Sie in unserem Downloadbereich. Weitere, optionale Schnittstellen sind auf dem technischen Datenblatt ersichtlich.

Der ecoChargingCoach ist mit den Ladestationen der Hersteller kompatibel, welche auf der Kompatibilitätsliste gelistet sind. Um einige zu nennen wie ABB, Heidelberg, Weidmüller, uvm.

Die Installation der Ladestationen zum ecoChargingCoach ist flexibel und kann sternförmig oder mittels Flachband erfolgen. Das geeignete Prinzipschema Starkstrom sowie das Prinzipschema Schwachstrom zur sternförmigen Verkabelung sowie auch das Prinzipschema zur Flachband-Variante zur sind im Downloadbereich auffindbar.

Der ecoChargingCoach wird via 3LS-C-13A abgesichert.

Der ecoChargingCoach kommuniziert ausschliesslich über LAN mit der ecocoach Cloud. Die Kommunikation zwischen dem ecoChargingCoach und den Ladestationen variiert je nach Hersteller. Mehr Informationen sind im technischen Datenblatt unter «Schnittstellen» ersichtlich.

Unsere Referenzkunden und Referenzprojekte machen die Energiezukunft greifbar

Lademanagement

Öffentlicher Schnellladepark Freiburg

DC-Schnellladestationen mit AC-Ladestationen im gleichen Lademanagement. Die Abrechnung ist via Drittanbieter unabhängig möglich.
Mehr lesen

Öffentlicher Schnellladepark Freiburg

Schlüsselfertige E-Mobility Ladelösung

Priorisierte Ladevorgänge für elektrische Geschäftsfahrzeuge

Arealübergreifende Steuerung von Energie, E-Mobilität & Smart Home.

All-in-One: Batteriespeicher, Energiemanagement und Automation aus einer Hand.

Flussansicht mit Wasserwerk der Überbauung "am Aawasser" mit ecocoach AG

Unabhängige, CO2-neutrale und erneuerbare Energieversorgung.

Mobile Ladestation für Elektrofahrzeuge von ecocoach AG

Mobile Ladestation «Energy to go» für Elektrofahrzeuge

Frontalansicht der Überbauung Bättigmatt mit ecocoach AG

Ein Mehrfamilienhaus mit maximaler Energieautarkie

Überbauung und Photovoltaikanlage Mättivor mit ecocoach AG

Energieeffizienz durchdacht: das Quartier von Morgen

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

und erhalten Sie regelmässige Infos zu unseren Angeboten & Projekten!

Wie können wir Ihnen helfen?